Tektonik – Neue Musik und Gedicht
Nancy Hünger, Nikola Madzirov, José F. A. Oliver & Ermis Theodorakis
gewidmet ihr, derjenigen
die den kopf
in den gasbackofen steckte
& starb
sie hatte
das kleeblatt vergessen
die biene
vielleicht war ihr
Emily Dickinson
aber auch keine prärie
verlass die fremde
& nimm dir
das aber
aus: José F. A. Oliver. wundgewähr. Gedichte.
Berlin: Matthes & Seitz, 2018.
Hüngers Gedichten ist ein spezifisch musikalisches Gelingen zu eigen, die Texte
gewinnen einen Rhythmus, der fast geeignet ist, den Leser in Trance zu versetzen. [...]
Dirk Uwe Hansen
Madzirovs Gedichte sind wie expressionistische Gemälde [...].
Adam Zagajewski
[Oliver] lotet [...] die Grenzen des sagbaren aus, ja, erfindet bisweilen gänzlich neue Sprachansätze, [...].
Gerrit Wunstmann

Nancy Hünger | Geboren 1981 in Weimar. Studium der Freien Kunst an der Bauhaus Universität Weimar. Anschließend verschrieb sie sich ganz der Literatur. Sie lebt als freie Autorin und Bibliomanin in Erfurt. Caroline-Schlegel-Förderpreis der Stadt Jena 2014.
Nikola Madzirov | Geboren 1973 in Strumica, Mazedonien. Er war Stipendiat des „International Writing Program“ der Universität Iowa sowie des LiteraturRaum in Berlin. Er ist als Lyriker, Essayist und literarischer Übersetzer in Mazedonien tätig. Hubert Burda Preis für junge Lyrik aus Ost- und Südeuropa 2007.


José F. A. Oliver | Geboren 1961 in Hausach. Studium der Romanistik, Germanistik und Philosophie in Freiburg. Er lebte zwischenzeitlich in der Schweiz, Ägypten, Peru, der Türkei sowie den USA und hatte Gastprofessuren am MIT sowie an der TU Dresden inne. Heute ist er als freier Schriftsteller in Hausach tätig. Basler Lyrikpreis 2015.
Ermis Theodorakis | Geboren 1979 in Athen, Griechenland. Studium der Musikwissenschaften sowie des Klaviers in Athen, Amsterdam und Leipzig. Als Solist hatte er bereits weltweit Konzertauftritte und arbeitet immer wieder mit namhaften Orchestern zusammen. Seit 2017 unterrichtet er an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig.
