Rauhe Linien – Kontrabass und Gedicht
Anja Kampmann & Sophia Scheifler
Versuch über das Meer
Es soll um den Horizont gehen den
Farbauftrag der Ferne das helle Knistern
der Flächen von Licht und die Verbreitung
des Lichts wie es sich aufbäumt das Meer
in seiner weiten Brust der Faulschlamm
der Fischmehlfabriken das Meer der romantischen
Feuer an den Kiesstränden Reisende
die sich für immer verlieren
in einer Aussicht das Meer in den Häfen, den Docks
den Containerarealen das Meer züngelnd
unter Kränen die nachtwärts
das Heimweh hieven das Meer der Muränen
lauernd hinter einem Stein
das Meer der Tiefe verborgen ein Suchbild
für die Träume vom. Meer
die im Meer verschwunden sind grundlos
die Gräben darüber ein Mosaik aus Flocken
strömendes zähes Feld aus Dreck das Meer
das so gut verborgen ist japsend nach Luft in
seiner weiten Brust nach sich selbst
schnappend.
aus: Anja Kampmann. Proben von Stein und Licht. Gedichte.
München: Carl Hanser, 2016.
Buchveröffentlichungen von Anja Kampmann, zuletzt:
Wie hoch die Wasser steigen. (2018)


Anja Kampmann | Geboren 1983 in Hamburg. Studium an der Universität Hamburg sowie am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. 2010 war sie Stipendiatin des „International Writing Program“ der Universität Iowa. Sie veröffentlichte in verschiedenen Zeitschriften und arbeitet für den Rundfunk. Derzeit lebt sie in Leipzig. Mara-Cassens-Preis 2018.
Sophia Scheifler | Studium des klassischen Kontrabasses in Leipzig, Köln/Aachen und Karlsruhe sowie des Historischen Kontrabasses in Trossingen. Heute lehrt sie an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen und ist Mitglied im La Folia Barockorchester.
Es sind Gedichte, die man riechen und schmecken kann und die man sich ganz langsam auf der Zunge zergehen lassen sollte. Fulminante Lyrik von der sehr begabten und klugen Autorin Anja Kampmann.
Matthias Ehlers